Cook & Chill und Cook & Freeze
Als Cook & Chill, frei übersetzt „Kochen und Kühlen“, bezeichnet man ein Verfahren, bei dem eine unmittelbare Ausgabe der Speisen direkt nach Zubereitung nicht notwendig ist. Dazu werden die warmen Speisenkomponenten nach dem Garen möglichst schnell auf eine Temperatur unter 3 °C gekühlt (Schnellkühlung). Sie werden erst direkt vor der Ausgabe wieder auf Verzehrtemperatur erwärmt. Geringe Nährstoffverluste und ein besserer sensorischer Eindruck gewährleisten eine wesentlich höhere Lebensmittelsicherheit als herkömmliche Verfahren.
Die perfekte Kombination zwischen Frischküche, Frontcooking und Cook & Chill als Baukastensystem
Seit 2009 nutzen wir das Verfahren Cook & Chill / Cook & Freeze in der Speiseherstellung für Gemeinschaftsverpflegung und Schulen.
Der klare Vorteil dieses Verpflegungssystems ist, dass Sie die Frischküche (Frontcooking) mit Cook & Chill-Produkten kombinieren können. Cook & Chill bietet zudem große wirtschaftliche Vorteile, da die Produktion gebündelt und die Herstellung und Ausgabe zeitlich entkoppelt wird. Das gibt Ihnen als Kunde die Möglichkeit, aus verschiedenen Systemen eine optimale Lösung für Ihren Betrieb zu finden. Zusätzlich haben wir die Cook & Chill Produktion als Baukastensystem zusammengestellt. Dies gibt Ihnen die höchste Flexibilität – Sie entscheiden welche Lebensmittel direkt vor Ort zubereitet werden und welche Produkte Sie im Cook & Chill-Verfahren übernehmen.